Jetzt geht’s los. Der Bau unseres Bürgersolarparks Möhler ist gestartet.

Über 100 Mitglieder der beiden Bürgerenergiegenossenschaften BEG33 aus Rheda-Wiedenbrück und der BEGO Oelde eG folgten der Einladung zum Spatenstich am Sonntag, 21. September 25.

Bei dem Bürgersolarpark Möhler handelt es sich um die erste große PV-Freiflächenanlage in der näheren Region, die von Bürgern errichtet wird. Und das von zwei Bürgerenergiegenossenschaften, die aus den benachbarten Kreisen Gütersloh und Warendorf stammen

Genau an der Grenze des Kreises Warendorf und dem Kreis Gütersloh, auf einer Fläche von Landwirt Bernhard Eusterbrock, wird unser zukünftiger Bürgersolarpark Möhler errichtet werden. Das fast 4,4 Hektar große Gelände befindet sich direkt an der Eisenbahnstrecke zwischen Rheda-Wiedenbrück und Oelde. Die Anlage wird fast 6 MWp groß werden und wird in Ost-West-Ausrichtung etwa 1.500 Haushalte mit Strom versorgen können. Hierzu werden 13.428 Module verbaut werden.

Die ersten Baumaßnahmen haben bereits begonnen. So wurde der Zaun errichtet und die Stellplätze für die beiden Trafos und die Übergabestation vorbereitet.

Von dieser Situation konnten sich die Genossinnen und Genossen ein Bild machen. Ludger Reckmann, Vorstand von der BEGO Oelde eG, führte abwechselnd  mit Wolf Bredow, Vorstand der BEG33 eG, stündlich über die Baustelle. Sie informierten ausführlich über das bisher Erreichte und über die nächsten Bauschritte.

Zukünftig wird auf der ehemaligen Ackerfläche für Biogasmais, auf der die FFPV-Anlage errichtet wird, nicht nur Stromernten möglich gemacht, es wird auch ein besonderes Regiosaatgut eingesät. Somit wird die Vielfalt und der Nutzen für die Natur größer werden, erläutert Landwirt Bernhard Eusterbrock, der der Flächengeber für das Projekt ist. Dazu kommt noch, dass die Anlage entlang des Solarparkzaunes mit heimischen Laubsträuchern eingegrünt wird und dadurch die Fläche noch weiter aufgewertet wird.

Der Bürgersolarpark Möhler wird ertragreich, nützlich und ein weiterer Baustein für die Energiewende vor Ort.

Um die Kräfte zu bündeln haben die beiden Genossenschaften eine gemeinsame Firma gegründet. Geschäftsführer der Kommanditgesellschaft sind Nicola Rosengarten, Vorstandsvorsitzende der BEG33 eG und Ludger Reckmann, Vorstand der BEGO Oelde. Die Firma wird die Errichtung und den Betrieb der Anlage zur Aufgabe haben.

Und damit neben der Information auch das Gesellige und das Miteinander Raum finden konnten, war ein schön dekoriertes Zelt auf dem Apfelhof Eusterbrock aufgebaut. Beim leckeren Apfelkuchen von Margret Eusterbrock, frischer Bratwurst vom Grill und einem kühlen Getränk gab es viele Gespräche unter den Genossenschaftsmitgliedern in entspannter Atmosphäre.

„Wenn das Wetter mitspielt, hoffen wir noch in diesem Jahr die Anlage in Betrieb nehmen zu können“, sind sich die Vorstände Ludger Reckmann und Nicola Rosengarten einig. „Vielleicht feiern wir das dann mit Apfelglühwein“, ergänzt das Ehepaar Eusterbrock, das sich über die gute Kooperation mit den Genossenschaften aus Oelde und Rheda-Wiedenbrück freut.

Veröffentlicht am: 22. September 2025|Kategorien: Allgemein|